
Schriftsteller über das Buchfestival Oppeln 2016
Über das Buchfestival Oppeln 2016 konnten wir nicht nur in den Medien, aber auch in den sozialen Netzwerken der Festivalgäste lesen. Positive Kommentare schrieb die Königin des polnischen Krimis Katarzyna Bonda oder Remigiusz Mróz. Auch Katarzyna Grochola verhehlte nicht ihre Begeisterung.
Die bekannte polnische Schriftstellerin und Journalistin, eines der Festivalstars, Katarzyna Grochola, erzählt mit Begeisterung: Oppeln ist schön. Ich ging hier über eine Brücke mit angehängten Vorhängeschlössern und verschiedenen Gedichten (…) ich ging in die Menge von Menschen, die Freude daran haben, zu einem Festival, zu einem Buchfestival zu kommen, sich mit Menschen zu treffen, statt auf dem Rasen zu sitzen und Bier zu trinken. Und dafür liebe ich Oppeln!
Oppeln liebt nicht nur Katarzyna Grochola: zahlreiche Autorentreffen zogen große Scharen von Menschen von morgens bis abends an. Ein Vorgeschmack auf die Festivaleindrücke war das Treffen mit Krystyna Czubówna am Donnerstag, und am Freitag und Samstag fanden auf vier Festivalbühnen weitere Veranstaltungen statt: für Kinder (unter Teilnahme von u.a. Agnieszka Antoniewicz, Romuald Pawlak und Andrzej Żak) und für Erwachsene (Treffen und Workshop u.a. mit Nadia Szagdaj, Janina Ochojska, Monika Witkowska, Monika Kuszyńska, Mariusz Szczygieł, Jakub Ćwiek, Andrzej Pilipiuk, Tomasz Lipiński, Bogdan Białek, Remigiusz Mróz, Michał Olszański, Janusz Leon Wiśniewski, Szymon Hołownia, Krzysztof Varga, Katarzyna Bonda und Michał Rusinek).
Ich möchte mich noch einmal dafür bedanken und auf Wiedersehen in einem Jahr! Ich hoffe, dass Oppeln nicht nur zur Hauptstadt des polnischen Liedes, sondern auch der Literatur wird. – schreibt Katarzyna Bonda, Krimiautorin. Remigiusz Mróz fügt hinzu: Herrliches Ambiente, Treffen unter freiem Himmel beim idealen Wetter und interessante Gespräche – also das erste Buchfestival in meiner Heimatstadt Oppeln! Wer nicht dabei war, muss unbedingt in einem Jahr kommen!